Anfrage zur Arbeitspflicht für Asylsuchende

Sehr geehrte Frau Regionalverbandsdirektorin Dr. Lehberger, zur Arbeitspflicht für Asylsuchende bitten wir um Beantwortung folgender Fragen: Nach dem Asylbewerberleistungsgesetz besteht […]

Fraktion FREIE WÄHLER in der Regionalversammlung

Als neu gewählte Fraktion im Regionalverband Saarbrücken haben wir uns in viele große Themen einarbeiten müssen. Obwohl unsere Fraktion aus vier […]

Keine Privatisierung unseres Trinkwassers!

Bei einer Privatisierung der Wasserversorgung wittern internationale Konzerne das große Geschäft. Der Wasserpreis wird erhöht, die Managergehälter steigen, am Leitungsnetz […]

Umlagesystem der Gemeindesteuern reformieren!

Um Transparenz in Steueraufkommen und Verbrauch zu bringen und um den Bürger damit sichtbar zu machen, wo seine kommunalen Steuern […]

Ausbau und Förderung von Energie-Speicher-Technologien!

Viele erneuerbare Energien wie z. B. Windkraft und Solarenergie können nicht kontinuierlich in gleichem Ausmaß gewonnen werden. Die Speicherung von […]

Personelle und materielle Stärkung der Schulen!

Die Bildungseinrichtungen von der Kindertagesstätte über die verschiedenen Schulen bis zu den Hochschulen müssen personell und materiell so ausgestattet werden, […]

Infoveranstaltung in Püttlingen am 25.01.2019

Am Freitag (25.01.2019) lädt Marc Oehlenschläger, freies Mitglied im Püttlinger Stadtrat, erneut zu einer Informationsveranstaltung: „Ich möchte alle interessierten Bürgerinnen […]

GEGEN STRASSENAUSBAUBEITRÄGE

GEGEN STRASSENAUSBAUBEITRÄGE: FREIE WÄHLER FORDERN „FAIRE STRASSE“ Europaabgeordneter Arne Gericke und FW-Landesvereinigung starten Kampagne / Petition an Landtag: StrAB verbieten, [...]

Konstituierende Sitzung der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag

München. Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ist am Dienstagabend zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung zusammengetreten. Fraktionschef Hubert Aiwanger lobte zum Auftakt den […]

Dieselentscheidungen müssen nachgebessert werden

Verkehrsland Deutschland zukunftsfähig gestalten Gregor Voht, stellvertretender Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER Hamburg. Von der heute in Hamburg tagenden Verkehrsministerkonferenz muss ein […]

Einladung Straßengipfel im Sudhaus Genussloft

Straßenausbaubeiträge sind ungerecht – und eine teilweise unerträgliche Belastung für betroffene Bürger. Gemeinsam mit Betroffenen, Bürgerinitiativen und anderen starken Kräften […]

Copyright Reform in der EU

Presseerklärung des Europaabgeordneten Arne Gericke (FREIE WÄHLER) zur Abstimmung über die Copyright-Richtlinie (Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt): „Ich habe gegen die [...]

ACHTUNG ÄNDERUNG ! Veranstaltung „Faire Straße“ in St. Ingbert am 29.06. um 19:oo wird verlegt.

Die Veranstaltung „Faire Straße“ in St. Ingbert am 29.06. um 19:oo wird auf einen anderen Termin verlegt. Bitte auf weitere […]

Einladung „Faire Straße“ in St. Ingbert am 29.06. um 19:oo

Straßenausbaubeiträge bedeuten für viele Hausbesitzer horrende Gebühren, die nicht selten existenzbedrohend sein können. Beiträge in Höhe von mehrerer Zehntausend-Euro sind [...]

ZEIT WIRDS: AUCH EUROPAS REGIERUNGEN WOLLEN UHRENDREH BEENDEN

Europaabgeordneter Gericke (FREIE WÄHLER) und Parlamentsinitiative finden Gehör: EU-Verkehrsminister nehmen Zeitumstellung auf die Agenda / Kritik an Untätigkeit der Bundesregierung [...]

FREIE WÄHLER KONTERN STRABS: VOLKSINITIATIVE DURCHBRICHT 10.000ER-MARKE

Großes Interesse beim Straßengipfel in Oranienbaum / Rund 1500 neue Unterschriften gegen Straßenausbaubeiträge in Sachsen-Anhalt übergeben / Landesvorsitzende du Bois: [...]

Bundesregierung scheitert mit Sperrklausel-Plan

„Es stimmt: Das fiese Spiel ist aus, das bizarre Theater vorüber. Zumindest vorausgesetzt, die Bundesregierung hebelt nicht noch die letzten [...]

EU GRÄBT KOMMUNALEN VERSORGERN DAS WASSER AB!

Brüssel/Schwerin. Eigentlich hat die EU-Kommission die Novellierung der Trinkwasserrichtlinie aus dem Jahr 1998 als Antwort auf die 2014 mit knapp [...]

Datenschutz-Grundverordnung als Bürokratie-Monster

Bitte unterstützen Sie die Petition unserer Europaabgeordneten Ulrike Müller: https://www.openpetition.de/!buerokratiemonster Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung hat die Bundesrepublik ein Bürokratie-Monster geschaffen. […]

Uwe Andreas Kammer diskutiert Zukunft der EU-Verteidigungspolitik

„PESCO“ - fünf Buchstaben, die für die Zukunft der neuen gemeinsamen Verteidigungspolitik der EU stehen. Und die wiederum steht noch [...]

Volksinitiative gegen STRABS: FREIE WÄHLER machen im Saarland mobil für die „Faire Straße“

SAARBRÜCKEN. „Gemeinsam gegen Straßenausbaubeiträge“ – so lautet das Ziel der landesweiten Kampagne „Faire Straße“, die FREIE WÄHLER-Landesvorsitzender Uwe Kammer gemeinsam [...]

EUROPA AUF DEM WINKLHOF: LOB FÜR DEN BIO-LANDWIRT ALS GARANT DER ARTENVIELFALT

EUROPA AUF DEM WINKLHOF: LOB FÜR DEN BIO-LANDWIRT ALS GARANT DER ARTENVIELFALT PAULUSZELL. „Wir müssen den Landwirt wieder mehr in [...]

„FAIRE STRAßE – gemeinsam gegen StraBs!“ im Saarland

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ „FAIRE STRAßE - gemeinsam gegen StraBs!“ im Saarland Sehr geehrte Damen und Herren, „Straßenausbaubeiträge“, kurz StraBs - [...]

Konzept Landkreistag zur Kommunalreform: völlig falscher Weg!

Der aktuelle Vorstoß des Landkreistages in der Diskussion um eine Reform der kommunalen Verwaltungsstrukturen mit einem Konzept für einen weitreichenden [...]

GEGEN STRASSENAUSBAUBEITRÄGE: FREIE WÄHLER FORDERN „FAIRE STRASSE“ FÜR MV

GEGEN STRASSENAUSBAUBEITRÄGE: FREIE WÄHLER FORDERN „FAIRE STRASSE“ FÜR MV Europaabgeordneter Arne Gericke und FW-Landesvereinigung starten Kampagne / Petition an Landtag: [...]

SR3 Radio-Bericht zum Thema „Kleine Parteien im Saarland“

Beitrag über FREIE WÄHLER Saarland ab 00:43 http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=54360

Aktuellen Bericht des SR zum Thema „Das Wahlsystem bei der BTW“

Aktuellen Bericht des SR vom 14.09.2017, in dem im Zeitfenster von 2:46 - 6:50 zum Thema "Das Wahlsystem bei der [...]

Beitrag der Bundeszentrale für politische Bildung

Die 2011 gegründete Landesvereinigung der „FREIEN WÄHLER“ (FREIE WÄHLER) beteiligt sich zum zweiten Mal an einer Landtagswahl im Saarland. Bei […]

Beitrag über die FREIE WÄHLER zur BTW 2017 im Aktuellen Bericht

Der Beitrag FREIE WÄHLER ist im Zeitfenster 05:16 – 06:18 https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=54161

Vielen Dank für Ihre Stimme!

Liebe WählerInnen und Wähler, eine spannende Wahlkampfzeit mit hochinteressanten Begegnungen liegt hinter uns und daher möchten wir uns über das […]

GEHT WÄHLEN – Für eine gerechtere Gesellschaft!

Wir FREIE WÄHLER wollen eine Bürgergesellschaft, die sich in Frieden und Freiheit entfalten kann, in der Zusammenhalt wächst und Werte […]

Saar3 berichtet über die FREIEN WÄHLER

Inhalt der Sendung vom 23.03.2017: Drei Tage vor der Landtagswahl haben die „SAAR3“-Reporter Wahlkämpfer der großen, kleineren und ganz kleinen […]

Uwe Kammer als Gastautor bei FOCUS Online

Uwe A. Kammer ist Mitglied im Gemeinderat Wallerfangen und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER. Außerdem kandidiert er für die Landtagswahlen […]

Positionen der FREIEN WÄHLER Saarland

Vor allem im Vorfeld der Landtagswahlen 2017 am 26. März 2017 haben wir von zahlreichen Organisationen sowie Pressemedien Anfragen bzgl. [...]

FREIE WÄHLER an der Wiege der Demokratie!

FREIE WÄHLER an der Wiege der Demokratie! Das Hambacher Schloss gilt als Wiege der deutschen Demokratie und steht symbol- und [...]

Finanzen stärken – Landkreise abschaffen!

Die finanzielle Situation unseres Landes ist nachweislich katastrophal und droht sich in den kommenden Jahren weiter zu verschärfen. Dabei sind […]

Rekordbeteiligung beim Wahl-O-Mat im Saarland

Der Wahl-O-Mat für die saarländische Landtagswahl ist seit dem offiziellen Start Anfang März bereits über 170.000 Mal im Internet genutzt [...]

Aktueller Bericht des SR berichtet über die FREIEN WÄHLER

Inhalt der Sendung vom 16. März 2017: Ford investiert 600 Millionen Euro, Unfallzahlen im Saarland gestiegen, Die AfD im Straßenwahlkampf, […]

RHEINPFALZ berichtet über FREIE WÄHLER Kandidaten

Gut 300 000 Wahlberechtigte sollten sich am 26. März vornehmen, zwischen 8 und 18 Uhr eines der Wahllokale zur saarländischen [...]

St. Wendeler Nachrichten berichten über Roman Mauerer

Am 26. März 2017 werden auch die Menschen im St. Wendeler Land zu den Wahlurnen gebeten, um einen neuen Saarländischen […]

Homburg 1 berichtet über die FREIEN WÄHLER

Homburg 1, das Onlinemagazin für Homburg und die Region, berichtet über die FREIE WÄHLER Kandidaten. [ Homburg 1 Webseite aufrufen […]

Soziale Gerechtigkeit

An vielen Stellen ist das System aus dem Gleichgewicht geraten und gefährdet damit den sozialen Frieden der Gesellschaft. So ist [...]

FREIE WÄHLER veröffentlichen Wahlplakate

Gesunde Finanzen für das Saarland

Laut Daten des statistischen Bundesamtes lagen die Gesamtschulden des Landes Ende 2015 bei unglaublichen 18,26 Milliarden Euro. Wenngleich Finanzhilfen von […]

Kommunen finanziell entlasten!

Wir werden uns auch im Landtag für einen verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Mitteln einsetzen. Dort wird unsere besondere Aufmerksamkeit auf […]

Umlagesystem der Gemeindesteuern reformieren!

Um Transparenz in Steueraufkommen und Verbrauch zu bringen und um den Bürger damit sichtbar zu machen, wo seine kommunalen Steuern […]

Bildungsstandort stärken, Familien entlasten

Bildung ist die Grundlage einer modernen Gesellschaft und verschafft den Zugang zu Arbeit und Wohlstand. Wir FREIEN WÄHLER fordern daher [...]

Personelle und materielle Stärkung der Schulen!

Die Bildungseinrichtungen von der Kindertagesstätte über die verschiedenen Schulen bis zu den Hochschulen müssen personell und materiell so ausgestattet werden, […]

Bildungsangebote verbessern für bestmögliche Chancen im Leben!

Jedes Kind muss in der Schule ausreichend Deutsch sprechen, damit alle dem Unterricht folgen können. Wir FREIEN WÄHLER fordern eine […]

Kita-Angebot und Ganztagsschulangebot ausbauen!

Wir FREIE WÄHLER sind geprägt vom europäischen Welt- und Menschenbild. Die Gemeinschaft aus Eltern und Kindern verdient unseren besonderen Schutz. […]

Schulsozialarbeit als Pflichtaufgabe des Landes!

Wir fordern, dass die Landesregierung alle Schulsozialarbeiterstellen, die mit Bundesmitteln aus dem zum Ende 2013 ausgelaufenen Bildungs- und Teilhabepaket des […]

Personelle und materielle Stärkung der Polizei

Wir FREIEN WÄHLER sehen Sicherheit und Freiheit als Grundbedürfnisse aller Menschen an – und damit als erklärtes Ziel des staatlichen […]

Personelle und materielle Stärkung der Justiz

Wir FREIEN WÄHLER setzen uns dafür ein, dass der Rechts- und Justizstandort Saarland gestärkt wird. Wir erachten das Vertrauen der […]

Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Mit Aufnahme der historisch hohen Zahl an Flüchtlingen und Asylbewerbern in den letzten beiden Jahren haben wir gleichzeitig eine große […]

Förderung der ländlichen Strukturen

Der Erhalt und die Förderung der ländlichen Strukturen sind gerade vor dem Hintergrund der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes […]

Funktionierende Verkehrswege und Infrastruktur

Mobilität ist ein Grundbedürfnis unserer modernen Gesellschaft und wesentlicher Bestandteil für unsere Wohlstandssicherung. Gerade durch die zentrale Lage Deutschlands in […]

Die Auftragsverwaltung im Verkehrsbereich stärken!

Die FREIEN WÄHLER wenden sich klar und deutlich gegen die vorgesehene und geplante Gründung einer Bundesfernstraßengesellschaft. Wir wollen die heutige […]

Kapazitätsanpassung im saarländischen Autobahnnetz

Die Autobahnen im Saarland sind zum Teil deutlich an Ihren Kapazitätsgrenzen angelangt. Zur Aufrechterhaltung aber auch um den gestiegenen Mobilitätsanforderungen […]

Ausbau B41

Die B41 ist eine der wichtigsten Verbindungen im Nordsaarland und zu Rheinland-Pfalz und weist seit Jahren zweifelsfrei erhebliche Handlungsbedarfe auf. […]

Ausbau der Nordsaarlandstraße

Das Projekt Nordsaarlandstraße wurde bereits in den frühen 1990er Jahren angestoßen und sollte in erster Linie die Gemeinden Wadern, Weiskirchen […]

Rettungsschirm für unsere Straßen und Brücken!

Ob in der Stadt oder auf dem Land, auf Autobahnen, Landstraßen oder Gemeindestraßen – überall das gleiche Bild: Schlaglöcher und […]

Schnelles Breitband als Pflichtaufgabe des Landes!

Der digitale Wandel ist für die heimische Wirtschaft von immer größerer Bedeutung. Die Bereitstellung von Breitbandanschlüssen in unterversorgten Gebieten ist […]

Öffentlichen Personenverkehr

Ein funktionsfähiger Personennah- und Fernverkehr ist für die Attraktivität unseres Landes als Lebens- und Wirtschaftsstandort unverzichtbar. Der Mobilitätsbedarf hat sich […]

ÖPNV

Derzeit verhindert nicht zuletzt der Kompetenzdschungel im saarländischen ÖPNV die Umsetzung bedarfsgerechter und bezahlbarer Angebote. Wir Freien Wähler wollen deshalb […]

Schienenfernverkehr

Mit der Privatisierung der Deutschen Bahn 1994 sollte das Angebot im Schienenverkehr deutlich verbessert werden und mehr Menschen auf die […]

Ausbau der dezentralen Energiegewinnung!

Das Jahrhundertprojekt Energiewende wird nur mit einer verlässlichen und durchdachten Energiepolitik gelingen. Energieversorgung und Klimaschutz sind zentrale Zukunftsaufgaben für unsere […]

Ausbau und Förderung von Energie-Speicher-Technologien!

Viele erneuerbare Energien wie z. B. Windkraft und Solarenergie können nicht kontinuierlich in gleichem Ausmaß gewonnen werden. Die Speicherung von […]

Verlässliche Energiepolitik für Saarland

Die Energiewende und der wachsende europäische Energiehandel stellen die deutschen Strom – und Gasnetze vor große Herausforderungen. Die Sicherheit der […]

Elektromobilität voranbringen!

Elektrofahrzeuge sind gerade in städtischen Regionen eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen PKW und LKW um Treibhausgas- und Feinstaubemissionen einzusparen. Die […]

Ärztemangel stoppen wohnortnahe Gesundheitsversorgung erhalten

Der Ärztemangel auf dem Land muss gestoppt werden. Wir FREIEN WÄHLER wollen eine wohnortnahe und flächendeckende Gesundheitsversorgung im ganzen Saarland […]

Kultur und Brauchtum aktiv fördern!

Die kulturelle Vielfalt ist ein Markenzeichen vom Saarland. Wir FREIE WÄHLER wollen Kunst und Kultur aktiv pflegen und fördern. Damit […]

Anerkennung ehrenamtlichen Engagement

Im Saarland gibt es eine Vielzahl von Menschen, die in ihrer Freizeit ein Ehrenamt ausüben und dabei Enormes leisten. Oft […]

Schöpfung bewahren und die natürlichen Lebensgrundlagen schützen!

Eine gesunde Umwelt ist kein Selbstzweck, sondern sichert und verbessert nachhaltig das Zusammenspiel zwischen Natur-, Lebens- und Wirtschaftsräumen für die […]

Kein „Fracking“ im Saarland!

Fracking ist ein Verfahren, mit dem sich Erdgas, Erdöl oder Kohleflözgas aus undurchlässigem Gestein lösen lassen. Dazu wird mittels Bohrungen […]

Keine Privatisierung unseres Trinkwassers!

Bei einer Privatisierung der Wasserversorgung wittern internationale Konzerne das große Geschäft. Der Wasserpreis wird erhöht, die Managergehälter steigen, am Leitungsnetz […]

Effiziente Mülltrennungen nach dem Trierer Model!

Wir wollen und brauchen keine Biotonne, die stinkt, Platz vor unseren Häusern beansprucht und ökologisch keinen Vorteil bringt. Stattdessen fordern […]

Für eine gesunde Land- und Forstwirtschaft und eine Stärkung des Weinbaus!

Eine gesunde Land- und Forstwirtschaft ist eine Grundvoraussetzung eines lebensfähigen und lebens- und liebenswerten ländlichen Raums, der Heimat bietet. Land- […]

Mehr Bürgerbeteiligung, direkte Demokratie stärken

Die Bürger müssen die zentralen Gestalter der Politik werden. Wir FREIEN WÄHLER stehen daher für den massiven Ausbau direkter Beteiligungsmöglichkeiten […]

TTIP und CETA sind Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat!

Mit den beiden Handelsabkommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) und TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership), die mit Kanada […]

Landesvereinigung und Landesverband arbeiten zusammen!

Die Vertreter der Ortsverbände der Freien Wähler Gemeinschaften auf lokaler Ebene und die Vertreter der FREIE WÄHLER Landesvereinigung Saarland auf […]

Gernot Abrahams

geb. 1967, Rettungsassistent
Stellv. Fraktionsvorsitzender

Mitglied:

Regionalversammlung,

Ausschuss für Gesundheit,

Volkshochschulbeirat

Eurodistrikt

Stellv. Mitglied:

Jungendhilfeausschuss

Regionalverbandsausschuss

Peter Wachs

geb. 1961, Bankkaufmann
Fraktionsgeschäftsführer, stellv. Fraktionsvorsitzender

Mitglied:

Regionalversammlung

Regionalverbandsausschuss,

Rechnungsprüfungsausschuss,

Zweckverband Sparkasse,

Stellv. Mitglied:

Kooperationsrat

Nadine Puhl

geb. 1985, Groß- und Außenhandelskauffrau

Mitglied:

Regionalversammlung

Ausschuss für soziale Angelegenheiten

Jugendhilfeausschuss

Stellv. Mitglied:

Regionalverbandsausschuss

Volkshochschulbeirat

Bernd Schlachter

geb. 1955, Elektromeister
Fraktionsvorsitzender

Mitglied:

Regionalversammlung

Bau-/Schulausschuss

Ausschuss für Regionalentwicklung

Umwelt und Planung

Stellv. Mitglied:

Regionalverbandsausschuss

Beratend:

Kooperationsrat

Kontaktdaten unseres Fraktionsbüros:

Adresse: Schlossplatz 6, 3.Obergeschoss, 66119 Saarbrücken
Tel. Nr.: 0681/506-8400
E-Mail: info@freie-waehler-regionalverband-sb.de
und fraktion-fw@rvsbr.de

FREIE WÄHLER – DIE UNABHÄNGIGE KRAFT DER MITTE
Bürgernahe Politik mit gesundem Menschenverstand

Unsere Mitglieder stehen im Berufsleben, sind Experten, erfolgreiche Kommunalpolitiker. Viele von uns kommen aus den regionalen Wählergemeinschaften, Bündnissen und Initiativen, die bundesweit rund 280.000 Mitglieder zählen. Diese Kompetenz wollen wir in den Landtag tragen, denn dort fallen immer mehr Entscheidungen, die die Kommunen und die Bürger tagtäglich betreffen. Diese wollen wir zum Wohl der Bürger im Landtag beeinflussen und gestalten.

Wir bekennen uns zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Wir stehen für solide Staatsfinanzen, Verlässlichkeit und Transparenz in der Politik. Wir FREIEN WÄHLER sind unabhängig und wertkonservativ. Wir setzen uns nachdrücklich für den Erhalt gewachsener lokaler, regionaler und überregionaler Traditionen ein. Wir sind zugleich auch bürgerlich-liberal, denn wir treten für die Sicherung der Bürgerrechte und damit der Freiheit des Einzelnen ein. Wir wollen Bewährtes erhalten und mit den Anforderungen der modernen Gesellschaft in einer globalisierten Welt in Einklang bringen. Unsere Politik stellt den Menschen und sein Wohl in den Mittelpunkt. Durch unsere starke kommunale Verwurzelung können wir unsere über Jahre gesammelten Erfahrungen aus Rathäusern und Kommunalparlamenten in die Landtage und den Bundestag einbringen.

Die politische Arbeit der Landesvereinigung FREIE WÄHLER Saarland ist geprägt von dem klaren Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung und zu den Grundrechten des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und zur Verfassung des Landes Saarland.

Die Mitglieder der Landesvereinigung FREIE WÄHLER Saarland treten dafür ein, dass in den Gemeinden die Keimzellen politischen Handelns und bürgerschaftlichen Engagements lie-gen. Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Parteien wirken nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland an der politischen Willensbildung des Volkes nur mit; sie haben über Staat und Gesellschaft nicht im Wege einer Parteienherrschaft zu bestimmen.

Die Mitglieder der Landesvereinigung FREIE WÄHLER Saarland sind überzeugt, dass es zur Durchsetzung einer neuen Politik neben der aktiven parteiungebundenen und ideologie-freien Mitarbeit in Freien Wählergruppen, Freien Wählergemeinschaften und Freien Wählerverbänden auf kommunaler Ebene einer Organisation bedarf, die sich zum Wohl des Gemeinwesens und der Kommunen und im besten Sinne einer lebendigen Demokratie an den Wahlen zum Landtag im Saarland beteiligt und in diesem Parlament vertreten ist. Als Gliederung der Bundesvereinigung FREIE WÄHLER unterstützen die Mitglieder er FREIE WÄHLER Saarland diese auch bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Europaparlament. Sie betrachten die parlamentarische Arbeit als ein wichtiges Mittel ihrer Politik, die in enger Zusammenarbeit mit den parteiunabhängigen und ideologiefreien Freien Wählergruppen, Freien Wählergemeinschaften und Freien Wählerverbänden an der kommunalen Basis entwickelt werden muss.
Ein wesentliches Ziel der FREIEN WÄHLER ist es, den Gemeinden als Glied unseres demokratischen Staates den Freiraum zu schaffen bzw. zu erhalten, den sie benötigen, um das Wohl ihrer Bürgerschaft zu fördern – so wie es in der Gemeindeordnung (KSVG, Teil A) festgeschrieben ist. Die Kommunen dürfen nicht ihrer finanziellen Handlungsfreiheit beraubt werden. Das Konnexitätsprinzip hat im Saarland Verfassungsrang (Art. 120 SVerf) und muss konse-quent beachtet werden. Es gilt die Bürgerliche Vernunft.
Frauen und Männer sind gleichberechtigte Partner in den Organen der FREIEN WÄHLER und sollten auch annähernd gleichmäßig vertreten sein. Die FREIEN WÄHLER sind auch bestrebt, aus allen Schichten, Alters- und Berufsgruppen der Bevölkerung Mitglieder zu gewinnen und für eine ideologiefreie, sachorientierte Mitarbeit in politischen Gremien zu motivieren – zur Sicherung der Freiheit und Würde des Menschen, zur Achtung seiner Umwelt und der Natur, zur Ordnung des Gemeinschaftslebens in einem freiheitlichen Sozial- und Rechtsstaat, zur Wahrung einer eigenverantwortlichen lebendigen Vielfalt im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenleben. Die Freiwilligkeit politischen Engagements ist jedoch oberste Maxime.

 

Informationen über Struktur und Geschichte finden Sie auch in diesem Wikipedia-Beitrag.
[ hier klicken ]